Willkommen bei der EDU Burgdorf

Sorgen verlängern das Leben nicht
EDU-STANDPUNKT OKTOBER 2025
Bild: pixabay.com
Liebe Leserinnen und Leser
Matthäus 6, 25-27: «Deshalb sage ich euch: Sorgt euch nicht um Essen und Trinken zum Leben und um die Kleidung für den Körper. Das Leben ist doch wichtiger als die Nahrung und der Körper wichtiger als die Kleidung. Schaut euch die Vögel an! Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln auch nichts in Scheunen. Doch euer Vater im Himmel ernährt sie. Und ihr? Seid ihr nicht viel wertvoller als sie? Wer von euch kann sich denn durch Sorgen das Leben auch nur um einen Tag verlängern?»
Bald feiern wir Erntedank. Während ich diese Zeilen schreibe, begutachte ich meine Fingernägel mit den braunen Rändern darunter. Sie sind das Ergebnis vom Zwetschgen rüsten. Meine Eltern durften in diesem Jahr wieder viele Früchte ernten und wie so oft kommen auch wir in den Genuss, einen Teil davon zu verarbeiten. Schon jetzt freue ich mich auf die «Zwetschgengonfischnitteli», die ich in den nächsten Monaten verspeisen kann – schmeckt es doch nochmal besser, wenn man weiss, von welchem Baum die Früchte kommen.
Erntedank – ein passender Zeitpunkt, daran zu denken, wofür ich danken kann. Da ist einmal die Ernte, die frischen regionalen Produkte, die ich tagtäglich in den Läden kaufen kann. Weiter bin ich dankbar für meine Familie, meine Freunde, mein Zuhause. Auch für unser Land und unser politisches System bin ich dankbar. Es gibt viele Entwicklungen in der Welt, die in die falsche Richtung gehen, worum wir uns Sorgen machen könnten und wovor wir auch nicht die Augen verschliessen sollen. Jedoch wollen wir uns auch immer wieder in Erinnerung rufen, was Jesus gesagt hat: Sorgen können unser Leben nicht verlängern. Ein paar Verse weiter (Vers 33) sagt uns Jesus dann auch, worum wir uns Gedanken machen sollen: «Euch soll es zuerst um Gottes Reich und Gottes Gerechtigkeit gehen, dann wird er euch alles Übrige dazugeben.»
Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Herbst mit vielen dankbaren Momenten.
Carina Burkhalter, Finanzchefin und Mitglied der Geschäftsleitung der EDU Schweiz
Top Neuigkeiten

EDU lanciert eigenes Filmstudio und Podcast!

Standpunkt

Bevorstehende Sitzung des Stadtrats
Kurzbeschreibung der Traktanden und
Einladung: „Warum nicht einmal eine der öffentlichen Sitzungen besuchen und den Puls der Stadtpolitik fühlen?“
Weitere News und aktuelle Themen
… von der EDU Burgdorf
Agenda