Home  ›  Neuigkeiten  ›  Gemeindewahlen 2024: Stadtratswahlen

Gemeindewahlen 2024: Stadtratswahlen

Mit einer vollen Liste an den Wahlen

Dieses Jahr,

Sonntag 24 November,

stehen in Burgdorf die Gemeindewahlen an. Wir sind bereit.

Für die Stadtratswahlen kandidieren 20 Personen der EDU.

Wir wollen den Stadtratssitz von Urs Wüthrich verteidigen und streben einen zweiten Sitz an.

Eine erfolgreiche Wahlkampagne setzt ein entsprechendes Budget voraus. Deshalb sind wir froh um Ihre Unterstützung. Wir danken bereits jetzt allen welche sich für uns engagieren, sei es mit der Kandidatur, mit Finanzen oder im Gebet.


Die Mehrheitsverhältnisse im Burgdorfer Stadtrat mit 40 Sitzen sind nicht mehr bürgerlich. FDP, SVP, EDU und Mitte (BDP) machen aktuell noch 18 Sitze aus.

Dies muss nicht so bleiben. Für die Wahlen des Stadtrates im November 2024 wäre ein zweiter EDU Sitz und eine bürgerliche Mehrheit ein grosses Ziel. Die kürzlich zurückliegenden Nationalratswahlen mit einem Sitzgewinn der EDU Zürich geben Anlass zur Hoffnung

Christoph Lengacher, Rundbrief der EDU Burgdorf Dezember 2023

nach oben

Statistik unserer EDU- Stimmenanteile

Im Burgdorfer Wahljahr 2016 erzielte die Listenverbindung zusammen mit SVP, FDP und BDP 18 Sitze, die EDU davon 1 Sitz.

2020 erzielte dieselbe Listenverbindung noch 16 Sitze, die EDU davon unverändert 1 Sitz.

Wahl-jahrStimmenanteil der EDU als Teil von 40+1 und in %
Stadt-rat,
2024
Aus dieser Steigerung bei den Nationalratswahlen dürfen wir auch mit einer Steigerung in den Burgdorfer Wahlen rechnen.
Natio-nalrat
2023
3.2% (Listen 30, 31 und 32) gegenüber 2.3% (EDU-Liste) bzw. 3.0% (EDU + „Die Musketiere“ + Landliste
Stadt-rat,
2020
1.31 von 41 (3.2%)
Abnahme um 0.3 %-Punkte
Stadt-rat,
2016
1.42 von 41 (3.5%)

nach oben

Ihr Mittragen als Mitglied, im Gebet, oder einfach indem Sie sich über uns informieren, ist für uns sehr wertvoll. Für alle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Folgen Sie uns auf Instagram ->